Am 17. September 2025 haben sich 45 reiselustige Hasseldieksdammer zu einer tollen Busfahrt nach Nortorf zusammengefunden! Unser Bus von der Reisefirma „Bischoff“ kam recht pünktlich zum abgemachten Haltepunkt in Hasseldieksdamm und wir machten es uns im Bus gemütlich. Heinke und Uwe hatten alles super vororganisiert und unser netter Fahrer Christoph setzte den Bus in Bewegung, einige von uns stiegen am „Exer“ zu, dann ging es Richtung Nortorf.

Während die hübsche Schleswig-Holsteinische Landschaft an uns vorbeizog (Christoph fuhr uns sicher über die Landstraßen), unterhielten wir uns angeregt und hatten viel Spaß! Jemand hatte auch unsere kleine Ameise getroffen; diese hatte einen schönen, aber auch sehr anstrengenden Strandurlaub hinter sich! Sie musste erfahren, dass es gar nicht so einfach ist, schwerbepackt einen geeigneten Platz zu finden, um sich zu sonnen! Aber, zum Glück, nach ein paar „Hindernissen“ gelang es ihr, und nun konnte sie alles genießen!

In Nortorf angekommen, ging es dann in einen alten Landgasthof, sehr gemütlich eingerichtet, und für unsere doch etwas größere Gruppe gab es einen extra Raum, wo wir dann Kaffee und Kuchen genossen und uns gut austauschen konnten. Frisch gestärkt „wechselten“ wir quasi das „Haus“, und gingen einen kurzen Weg in das Schallplattenmuseum Nortorf. Dieses hat eine Menge zu bieten! Nämlich alles, was es mit Musik Geschichte über viele Jahre, Tonträgern und deren Herstellung, Reinigung von Schallplatten und natürlich alles rund um die Schallplatte selbst zu wissen gibt!

Wir bildeten 2 Gruppen, und wurden von zwei sehr sachkundigen und kompetenten Museumsmitarbeitern durch die verschiedenen Abteilungen geführt. Zwischendurch gab es zur Freude aller auch etwas zum Raten, es wurde ein Song abgespielt – wer war denn nun der Interpret? Wer dieses erriet, bekam eine kleine Süßigkeit! Das man auch von einer Holz-Schallplatte Musik erzeugen kann, ist sehr faszinierend, zumal der Wald zu Worte kam, und sich deutlich gegen das Abholzen des Regenwaldes bekannte, klasse Idee!!!

Nach ganz viel Grammophon, Schallplatte & Co. ging es für uns dann auch schon wieder Richtung Bus; bzw. wir verweilten noch etwas bei gutem Wetter auf dem Vorplatz des Museums; Christoph fuhr dann unser „Gefährt“ für uns vor, und alle konnten bequem und ohne große Wege wieder einsteigen! Die Rückfahrt führte uns dann über die Autobahn Richtung Kiel!

Ganz herzlichen Dank an unseren freundlichen Fahrer Christoph für das sichere Fahren, und an Heinke und Uwe für die tolle Organisation und Reiseleitung! Allen hat diese Fahrt sehr gefallen, und wir wurden, jetzt in umgekehrter Reihenfolge, wieder an den entsprechenden „Haltepunkten“ aus dem Bus entlassen! Der nächste Ausflug ist noch etwas hin, nämlich im Mai 2026! Ob wir es so lange aushalten? Bestimmt sehen wir uns dann aber in alter Frische wieder, bleibt alle gesund und munter!

Susanne Hess