Ein Beitrag von Nicole Büter, Inhaberin der Hofholz-Apotheke in Hasseldieksdamm

In meiner täglichen Arbeit in der Hofholz-Apotheke erleben mein Team und ich immer wieder, wie viele Menschen sich unsicher sind, wenn es um die Entsorgung alter oder nicht mehr benötigter Medikamente geht. Einige fragen direkt nach – andere entsorgen ihre Arzneimittel einfach über die Toilette oder die Spüle. Und genau das ist ein großes Problem für unsere Umwelt!

Deshalb möchten wir in diesem Artikel über die richtige Entsorgung von Altmedikamenten informieren – und aufzeigen, wie Sie mit einfachen Mitteln einen Beitrag zum Umweltschutz leisten können.

Warum ist die Entsorgung so wichtig?
Arzneistoffe, die ins Abwasser gelangen, belasten unsere Gewässer – und können dort langfristig Pflanzen, Tiere und letztlich auch uns Menschen schädigen. Selbst moderne Kläranlagen sind nicht in der Lage, alle Rückstände vollständig herauszufiltern. Das betrifft nicht nur Tabletten, sondern vor allem auch flüssige Medikamente, Cremes und Gels.

Wie entsorge ich Medikamente richtig in Kiel?
Für Kiel gilt: Alte Medikamente gehören in den Hausmüll – aber nicht in den Glascontainer, nicht in die Toilette und nicht in den Abfluss! Wichtig ist, dass auch Flüssigkeiten und deren Behälter vollständig in den Restmüll wandern. Das Recycling des Fläschchens ist in diesem Fall zweitrangig.

Was tun mit Cremes und Gels?
Ein kleiner, aber wirksamer Tipp: Wenn Sie sich nach dem Auftragen von arzneihaltigen Cremes zunächst mit einem Papiertuch die Hände abwischen und dieses im Restmüll entsorgen, bevor Sie sich die Hände waschen, gelangt deutlich weniger Wirkstoff ins Abwasser.

Wie helfen wir als Apotheke dabei?
Wir in der Hofholz-Apotheke beraten Sie gerne persönlich zur richtigen Entsorgung. Außerdem halten wir kostenlose Informationsmaterialien bereit – darunter Faltblätter, Karten und sogar einen dekorativen Geburtstagskalender mit Umwelttipps rund ums Jahr. Diese Materialien wurden vom Umweltbundesamt entwickelt und sind in mehreren Sprachen erhältlich – damit möglichst viele Menschen informiert werden.

Unsere Apotheke ist ein Ort der Gesundheit – und dazu gehört für uns auch, Verantwortung für unsere Umwelt zu übernehmen. Sprechen Sie uns gerne an! Gemeinsam sorgen wir für eine saubere Zukunft – in Kiel und darüber hinaus.

Ihre
Nicole Büter
und das Team der Hofholz-Apotheke